Ehrungen des Gauverbandes in Grasheim

Im Rahmen des 100 – jährigen Jubiläums des Heimat- und Volkstrachtenvereins „Dö Birkastoana“ Grasheim wurden vom Gauverband Ehrungen mit Gau-Ehrenzeichen vorgenommen. 

Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Elfriede Dittenhauser für Ihre 28-jährige Tätigkeit als Inventarverwalterin.

Das Ehrenzeichen in Gold wurde an Beatrix Müller für Ihre 40-jährige Tätigkeit im Vereinsausschuss verliehen. Beatrix war von 1985 – 1997 2. Jugendleiterin, und von 1997 – 2000 2. Schriftführerin; seit 25 Jahren ist sie nun 1. Schriftführerin. 

Ebenfalls seit 40 Jahren im Vereinsausschuss ist Vorstand Werner Seitle. Bevor Werner 2009 zum 1.Vorstand gewählt wurde, war Werner von 1. Vortänzer von 1985 bis 1994, Theaterleiter von 1997 bis 2016 und 2. Vorstand von 1994 bis 2009. 

Ein weiteres Ehrenzeichen in Silber sollte an Andrea Seitle für Ihre 25-jährige Tätigkeit als Internet-Betreuerin verliehen werden. Leider konnte Andrea diese Ehrung durch Ihren plötzlichen Tod nicht mehr entgegennehmen.

 

Bildunterschrift: Festleiter Christian Mattes, Elfriede Dittenhauser, Beatrix Müller, Werner Seite und die Gauvorstände Rudi Dietz, Franziska Straus, Simon Dietz (v.r.)

Volksmusiktag Mittendrin
in Eichstätt – wir waren dabei!

Wieder ein gelungenes Volksmusikwochenende bei dem unsere Gaugruppe Volkstanz auch „mittendrin“ dabei war.
Zuerst erfreuten sie die Bewohner des Altenheims „Heilig Geist Spital“ in Eichstätt, bevor es weiter zur großen Tanzbühne am Domplatz ging. Viele Tausend Besucher bewunderten ihre schönen Trachten und die fehlerfrei vorgetragenen Volkstänze.
Beim öffentlichen Volkstanz mit den Tanngrindler Musikanten am Abend sowie bei der Mitternachts-Francaise waren wir natürlich auch dabei. Danke an alle Tänzer und Tänzerinnen, Musikanten und Musikantinnen, besonders an Maria Jacob für die Organisation.
Wir gfrein uns schon auf’s nächste „Mittendrin“ im Juli 2027.

Weitere Fotos: https://www.eichstaett-mittendrin.de/

Gauvolkstanzpflegerin Franziska Straus

Bildquelle: Donaugau-Trachtenverband

Gauwertungsplatteln – Die Sieger

 

Wertungsplatteln im Jubiläumsjahr des Donaugau-Trachtenverbandes

Das Wertungsplatteln des Donaugaues 2025 fand in der Gaststätte am Auwaldsee in Ingolstadt statt. Dieses wurde heuer vom Jubilar, dem Donaugau-Trachtenverband, organisiert. In seiner Begrüßung erwähnte Gauvorplattler Johann Huber, dass Ingolstadt bewusst als Austragungsort gewählt wurde, da der Donaugau 1925 in Ingolstadt auch gegründet wurde. Durch den Tag führte kurzweilig, aber auch ab und zu mit strengeren Worten, Tobias Kirchner vom Trachtenverein Gerolfing. Die Wertungsrichter wurden traditionell von den verschiedenen Gauvereinen zur Verfügung gestellt. Da es beim Wertungsplatteln ohne Musik keine Wertungen und Plattler geben kann, wurden die über 80 Deandln und Buam, sowie die teilnehmenden Plattlergruppen von Franziska Straus (TV Kipfenberg) und Stefan Röder (TV Gerolfing) unermüdlich musikalisch begleitet. Der Donaugau-Trachtenverband bedankt sich recht herzlich bei Ferdinand Strobl vom Trachtenverein Eichstätt für das Stiften der Pokale für die Erstplatzierten des Wertungsplattelns. Allen Teilnehmern gratulieren wir auch recht herzlichen zu Ihren erbrachten Leistungen und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Wertungsplatteln 2026.

Walburga Bauer

 

Gruppenwertung

Gauvorsitzender Simon Dietz, TV Eichstätt (1. Platz, S-Klasse), TV Eichstätt (1. Platz, Jugend), TV Eichstätt mit TV Gungolding (1. Platz, Aktiv)

Kinder Deandl

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Alina Dallgauer (3. Platz, TV Eichstätt), Pia Meier (1. Platz, TV Manching), Sonja Zech (2. Platz, TV Gerolfing), Ferdinand Strobl, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

Kinder Buam

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Golde Leopold (2. Platz, TV Pöttmes), Ludwig Enhuber (1. Platz, TV Eichstätt), Dominik Wagner (3. Platz, TV Gaimersheim), Ferdinand Strobl, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

Deandl Jugend

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Barbara Straus (2. Platz, TV Kipfenberg), Maria Roeder (1. Platz, TV Gerolfing), Paula Meier (3. Platz, TV Manching), Ferdinand Strobl, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

Buam Jugend

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Moritz Scheidl (TV Eichstätt), Felix Dotzauer (1. Platz, TV Gerolfing), Raphael Sturm (TV Eichstätt), Ferdinand Strobl, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

Deandl Aktiv

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Christina Huber (2. Platz, TV Pfaffenhofen), Kathrin Würzburger (1. Platz, TV Gerolfing), Annalena Schmidt (3. Platz, TV Gungolding), Ferdinand Strobl, Johann Huber (Gauvorplattler)

Buam Aktiv

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (2. Platz, TV Gungolding), Tobias Kirchner (1. Platz), Karl-Josef Amler (3. Platz) – beide TV Gerolfing, Ferdinand Strobl, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

Deandl S-Klasse

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Barbara Scheidl (2. Platz), Ruth Wittmann (1. Platz) – beide TV Eichstätt, Viktoria Zech (3. Platz, TV Pfaffenhofen), Ferdinand Strobl, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

Buam S-Klasse

Gauvorsitzender Simon Dietz, Raphael Schmidt (Gauvorplattler), Enhuber Marco (3. Platz), Benedikt Strobl (1. Platz), Ferdinand Strobl (2. Platz) – alle TV Eichstätt, Andreas Beböck, Kathrin Würzburger (Gaudeandlvertreterin), Johann Huber (Gauvorplattler)

 

 

Neue Ehrenmitglieder im Donaugau

Der Jubiläumsabend zum 100-jährigen Bestehen des Donaugaus war der würdige Rahmen für die Ernennung verdienter Trachtlerinnen und Trachtler zu Ehrenmitgliedern:

vorn v.l.n.r:
Die Gauehrenmitglieder Ernst Rößler, TV Gungolding,    Pius Kreitmaier, TV Reichertshofen,   Gabi Hamberger, TV Kelheim und Gauehrenfähnrich Thomas Straus, TV Kipfenberg

hinten v.l.n.r.:
Die Gauvorstände
Rudi Dietz, Sabrina Hegenauer, Simon Dietz, Franziska Straus, Markus Rennich

Gauehrenfähnrich Thomas Straus hatte eine besondere Überraschung dabei:
neue Schärpen, die er Gauvorstand Rudi Dietz für den Gauverband überreichte!